Kategorie: Humor

  • Schwarmdummheit

    Schwarmdummheit

    Der zweite Tag der diesjährigen re:publica begann mit einer «BWL-feindlichen», aber amüsanten Keynote. Knapp zwei Wochen nach der grössten europäischen Konferenz über Internet und Gesellschaft wurde das YouTube Video seines Vortrags bereits über 25’000 mal angesehen.

    Schwarmdumm (So blöd sind wir nur gemeinsam) ist auch der Titel seines Anfang des Jahres erschienen Buches in dem es der Schwarmintelligenz an den Kragen geht.

    Die «Schwarmintelligenz» treibt uns geradewegs ins Verderben. Denn statt einer Konzentration an Intelligenz regiert im Schwarm oft das Prinzip: Viele Köche verderben den Brei. Sinnlose Meetings, schmerzhafte Kompromisse, unausgereifte Ergebnisse trotz Teamarbeit sind in Unternehmen und Institutionen keine Ausnahme, sondern die Regel.

    Gunter Dueck gibt dem Phänomen in seinem Vortrag und Buch einen Namen: Schwarmdummheit. Er macht er uns klar, warum jeder Einzelne im Team oft besser entscheidet als das Team selbst. «Wild Duck» seziert die Brutstätten der Schwarmdummheit und zeigt gleichzeitig, wie das genial Einfache in der Masse entstehen kann.

    Im Interview mit dem Tagesspiegel sind die Kernthesen des Mathematik-Professors und ehemaligen Technologie-Chefs von IBM Deutschland nochmals zusammengefasst. Er spricht in diesem Interview auch davon, weshalb Open Source Software oft besser ist als kommerzielle Software.

    (Photo von tagesspiegel.de oder Hendrik Lehmann)

  • Experience the power of a bookbook™

    Der September stand ganz im Zeichen Apples. Die Jungs und Mädels aus Cupertino können einfach alles. Beispielsweise das gleiche Produkt gleich sechs Mal hintereinander auf den Markt bringen. Oder – ihr neuester Streich – eine Uhr entwickeln, deren Akku sage und schreibe einen ganzen Tag lang hält! Wow! Genies eben.

    via Video des Tages: Ikea verarscht Apple – mann.tv.

  • iOS Leak: Massengehirnwäsche wegen Mondlandung

    iOS Leak: Massengehirnwäsche wegen Mondlandung

    Handelskraft hat vor kurzem darüber berichtet, was in den AGBs des Apple Betriebssystem iOS auf Seite 46 geschrieben steht. Sensationell!

    We faked the moon landings. Did it in 2008, then brainwashed you all to believe it happened in 1969, just because we could. If anyone finds out I’ve leaked this information, I’ll be killed. But no one will ever, ever read this.

    Beim nächsten iOS Update werde ich nun vermutlich auch mal auf Seite 46 blättern. Ist doch nicht so langweilig wie man vermutet hätte. (mehr …)