Mit Kleinkindern die einen regelmässig in der Nacht aufwecken fühlen sich 7 Stunden Schlaf nach dem Aufstehen erst mal wie ca. 3-4 Stunden an. Weshalb also früh ins Bett gehen und früh aufstehen? Aufstehen zur Brahma Muhurta, die Zeit zu der Hindus und Yogis zur frühmorgendlichen Meditation aufstehen, fällt nicht in allen Lebenslagen gleich leicht. Für diejenigen die mehr Kontrolle über Ihre Lebensumstände haben, empfehle ich den Frühaufsteher-Artikel von Steve Pavlina.
Kategorie: Bildung
-
Lesezeichen mit Firefox und del.icio.us
Ich hatte vor über einem Jahr bereits einen Anlauf mit furl.net’s Social-Bookmarking-Service gemacht, kehrte dann aber wieder zurück zu einer (teilweise von dmoz.org abgeleiteten) hierarchischen asozialen Katalogisierung meiner Lesezeichen im XBEL-Format.
Die schlechte Effizienz beim Auffinden gesuchter Lesezeichen führte mich nun über einen Artikel von Clay Shirky wieder zurück in die Tag-Welt von del.icio.us und von dort zu einem äussert praktischen Firefox-Plugin.
Dass mir das Plugin Tag-Vorschläge macht, finde ich äussert charmant und dass ich nicht wie zuvor auf nur eine Kategorie beschränkt bin, macht das Auffinden eines Lesezeichnes zu einem späteren Zeitpunk sehr viel effizienter. Einfach lecker!
-
Internet-Geschichte im Zeitraffer
Prof Wesch vom Lehrstuhl ‹Digital Ethnography› an der Kansas State University nimmt uns mit auf eine Zeitreise von den Anfängen des Web bis heute. Er erläutert auf sehr anschauliche Weise, wie die Weiterentwicklung der Technik hin zur Trennung von Inhalt und Form die Basis legt für den unbegrenzten Austausch von Information und wie die Ordnung dieses Info-Chaos in die Hände des Einzelnen wandert bzw. wandern kann: Web 2.0 in unter 5 Minuten.
[youtube 6gmP4nk0EOE]