Heute führten die Schülerinnen und Schüler der Ballettschule Benas-Georgopoulos im Milchwerk in Radolfzell ein Wintermärchen auf in welchem meine Tochter einen Harlequin spielte. Der Harlekin, vom italienischen Arlecchino, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia dell’arte, eine Form der italienischen Volkskomödie der Renaissance (16. bis 18. Jahrhundert).
Im Wintermärchen verirren sich zwei Kinder beim Schlittschuhlaufen im winterlichen Wald. Müde und erschöpft lassen sie sich nieder und erleben ein Weihnachtswunder. Engelchen kündigen die Ankunft des Weihnachtsmannes an. Feen wiegen sie in den Schlaf und bringen ihnen einen wunderschönen Traum. In der Werkstatt des Weihnachtsmannes erleben sie die emsigen Weihnachtselfen, die an Geschenken basteln. Puppen, Zinnsoldaten, Harlequins, Clowns usw. tanzen für die Kinder bis zur Rückkehr in die Wirklichkeit.
Most of what I really need
To know about how to live
And what to do and how to be
I learned in kindergarten.
Wisdom was not at the top
Of the graduate school mountain,
But there in the sandpile at Sunday school.
These are the things I learned:
Share everything.
Play fair.
Don’t hit people.
Put things back where you found them.
Clean up your own mess.
Don’t take things that aren’t yours.
Say you’re sorry when you hurt somebody.
Wash your hands before you eat.
Flush.
Warm cookies and cold milk are good for you.
Live a balanced life –
Learn some and think some
And draw and paint and sing and dance
And play and work everyday some.
Take a nap every afternoon.
When you go out into the world,
Watch out for traffic,
Hold hands and stick together.
Be aware of wonder.
Auf dem Weg zum Hohentwiel habe ich heute das MAC Museum Arts & Cars in Singen entdeckt, das vom 26.10.2014 bis zum 17.05.2015 neben ausgesuchten Oldtimern aus der Mercedes-Benz Classic Sammlung rund 40 Werke aus Warhols Cars-Serie zeigt. Mercedes hatte die Fahrzeug-Portraits bei dem amerikanischen Pop-Art Künstler anlässlich des hundertjährigen Geburtstags des Automobils 1986 in Auftrag gegeben. Im MAC werden die Autos und die zugehörigen Bilder zum ersten Mal gemeinsam ausgestellt.
Andy Warhols Kunst im MAC Museum Art & Cars in Singen – Mein Sohn und sein Kollege im Museumsfieber
Die kraftvollen und farbenfreudig-strahlenden Warhol-Werke in den aussergewöhnlichen Räumlichkeiten des MAC Museums in Kombination mit den Fahrzeugen sind zweifellos eine kleine Sensation.
MAC – Stifter Hermann Maier:
Ich hatte schon lange die Idee, diese Autos und diese Bilder in einer Ausstellung zu kombinieren. So viele hochkarätige Stücke in Singen – das hat schon was!
Die Automobil-Ikonen haben nicht nur Charakter unterm Stern, manche bekamen sogar Kosenamen. So gehört zur gezeigten Mercedes-Benz Classic Collection unter anderem der 300 SL, der wegen seiner auffällig geformten Flügeltüren im englischsprachigen Raum den Beinamen „Gullwing“, Möwenflügel bekam. Auch Raritäten wie der Prototyp C 111 oder ein Silberpfeil aus dem Jahre 1939 sind am Fusse des Hohentwiels zu sehen.
Nicht nur die Fahrzeuge, auch die Kunst ist aus der ersten Riege. „Andy Warhols Strahlkraft ist ungebrochen“, so Anna-Lena Bruns, die Museumsleiterin des MAC Museum Art & Cars.
Unbedingt anschauen, es lohnt sich!
Mein Schnappschuss mit dem iPhone gibt leider nicht die ganze Leuchtkraft von Andy Warhols Bildern wieder, vermittelt aber zumindest einen guten Hauch davon, oder?