Kategorie: Sport

  • Windsurfen im Winter

    Windsurfen im Winter

    Im Frühling, Sommer und Herbst ist eine meiner Lieblingsseiten die Radolfzeller Windprognose von METEOTEST, da die Treffsicherheit bei über 80% liegt. Obwohl es im Dezember normalerweise viel zu kalt zum windsurfen ist, habe ich gestern zufällig die Vorhersage geschaut, die in etwa so aussah:

    Da es den ganzen Herbst in Radolfzell fast nie richtig Wind hatte, konnte ich heute nicht widerstehen. Wenn die Böenspitzen über 20 Knoten sind, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es ein guter Windsurftag wird und so war es auch heute. Ich hatte erst ab 16 Uhr Zeit und da es bereits um 17 Uhr dunkel wird, blieb nicht viel Zeit, es hat sich aber allemal gelohnt. Da ich mein Surfmaterial bereits am Surfplatz fix fertig aufgebaut hatte, war das auch kein Problem.

    Die Wettervorhersage meldete gefühlte 1 °C, dadurch dass sich die Sonne aber gelegentlich zeigte, machte alles einen freundlichen Eindruck und die Hemmschwelle sank deutlich. Die Wassertemperatur war wohl etwas darüber und mit Neoprenanzug, -schuhen und Wollmütze fror es mich eigentlich nur an den Händen.

  • Wintersaison auf Parsenn eingeläutet

    Wintersaison auf Parsenn eingeläutet

    Die Wintersaison auf Parsenn wurde dieses mal am 14.11. eingeläutet. Bereits in der zweiten Oktoberhälfte wurde Davos Klosters mit erheblichen Neuschneemengen beschenkt. Eine Kälteperiode verbunden mit erneuten Schneefällen konnte optimal zur Präparation der Pisten genutzt werden.

    Am letzten Wochenende haben wir uns dann auch gleich in aller Herrgottsfrüh aufgemacht, noch früher als wenn die Kinder in die Schule gehen. Und es hat sich gelohnt. Ein wunderschöner Tag, wenn auch sehr anstrengend. Wie das halt so ist, wenn man mit drei Kindern den ganzen Tag unterwegs ist. Ein Tag im Office ist dagegen Zuckerschlecken!