Kategorie: Video

  • A Guerilla Gardener in South Central LA

    A Guerilla Gardener in South Central LA

    In my little home town at Lake Constance I’m surrounded by organic agriculture. I have a little apple tree in my front yard, but other than that I do not feel the need to grow my own fruits and vegetables. This might be completely different if you’re living in a big city like Los Angeles.

    Ron Finley plants vegetable gardens in South Central LA — in abandoned lots, traffic medians, along the curbs. Why? For fun, for defiance, for beauty and to offer some alternative to fast food in a community where «the drive-thrus are killing more people than the drive-bys.»

    Here’s a great TED talk he gave.

  • Snowboarding’s Biggest Trick

    Snowboarding’s Biggest Trick

    The biggest trick I ever pulled off was a simple 360. I’m an old man, I know. Get to know Billy Morgan, whose world-first Quad Cork 1800 has got everybody talking.

  • #rp15 – Finding Europe

    #rp15 – Finding Europe

    Noch 3 Wochen bis zum Start der re:publica Konferenz in Berlin. Der re:publica 15 Trailer stellt das Finding Europe Design vor. Er gibt einen kleinen Vorgeschmack, was uns in diesem Jahr erwartet. Im letzten Jahr war ich persönlich nicht mit von der Partie als es die kreative Wildnis des Waldes zum Motto INTO THE WILD gab. Nach der re:publica 13 wird es meine zweite Teilnahme der zum neunten mal statt findenden Konferenz.

    Obwohl man auf Twitter bereits gelangweilte Stimmen hört, die von einem unspektakulären, nichts bewegenden Klassentreffen sprechen, hege ich diese Gefühle eher gegenüber der diesjährigen Meet Magento Konferenz in Leipzig. Seit der ersten Meet Magento mit den Erfindern Roy Rubin und Yoav Kutner am Media Campus in Leipzig war ich jedes Jahr mit von der Partie, dieses Jahr begnüge ich mich mit dem Magento Developers Paradise, welches bereits im Januar in Österreich statt fand und der Meet Magento Schweiz, die im Oktober zum zweiten mal statt finden wird. Wenn man eine Konferenz viele Jahre lang besucht manifestiert sich vermutlich auf natürliche Weise irgendwann ein Gefühl der Sättigung, da immer eine Steigerung erwartet wird.

    Dieses Jahr auf der re:publica ist es Reduktion pur und die Beschränkung auf das Wesentliche. Weniger ist mehr, ganz mein Motto. Im Motion-Design-Clip wird eine weisse Halle, belebt durch ein animiertes Info-System mit eigenen, die zahlreichen Themen der re:publica symbolisierenden Icons, zu einem Transitort. Im Trailer von den Motion Designern Willi Haninger und Matthias Zosel herrschen zum Sound von Julian Scherle klare Farben, Strukturen und eine Übersichtlichkeit vor, die man in der geschäftigen Wartehalle eines Flughafens findet: ein Ort des Durchgangs, den wir auf Reisen passieren.

    Unter Finding Europe, dem Motto der diesjährigen re:publica, begibt man sich auf eine kulturelle, politische, technische und natürlich digitale Reise, um den europäischen Kontinent auszuloten. Die Organisatoren freuen sich auf internationale Stimmen, die diesen Transitort, in den sich die STATION-Berlin verwandeln wird, mit Emotionen und Austausch ausfüllen. All die kreativen, neugierigen Menschen machen die re:publica zu dem, was sie ist, und beleben das liebevoll gestaltete Design. So vielfältig das re:publica-Publikum sein mag, in der Suche nach Antworten nach der Zukunft Europas finden sich alle zusammen.