Blog

  • Unser Täglich Brot

    Unser täglich Brot

    Ein Blick in die Welt der industriellen Nahrungsmittel- produktion und der High-Tech-Landwirtschaft: Zum Rhythmus von Fließbändern und riesigen Maschinen gibt der Film kommentarlos Einsicht in die Orte, an denen Nahrungsmittel in Europa produziert werden: Monumentale Räume, surreale Landschaften und bizarre Klänge – eine kühle industrielle Umgebung, die wenig Raum für Individualität lässt. Menschen, Tiere, Pflanzen und Maschinen erfüllen die Funktion, die ihnen die Logistik dieses Systems zuschreibt, auf dem der Lebensstandard unserer Gesellschaft aufbaut.

    UNSER TÄGLICH BROT ist ein Bildermahl im Breitwandformat, das nicht immer leicht verdaulich ist – und an dem wir alle Anteil haben. Eine pure, detailgenaue Filmerfahrung, die dem Publikum Raum für eigene Erkenntnisse lässt.

    Kinostart in Deutschland: 18.1.2007 (Trailer)
    Weitere Infos: http://www.unsertaeglichbrot.at

  • Google will E-Books verkaufen

    Ist die Zeit für E-Books tatsächlich gekommen?

    In der britischen Sunday Times erklärt Jens Redmer, Direktor für Google Book Search Europa, dass Google eine Plattform entwickle, die es den Verlegern erlaube, den Lesern online vollen Zugriff auf die von ihnen publizierten Bücher zu geben.
    Das Projekt entstand in Zusammenhang mit Googles Book Search Services. Dabei können Bücher in Partnerschaft mit Verlagen, darunter Penguin, Harper Collins und Simon & Schuster, gesucht werden. Heute sind bloss kurze Auszüge aus den gefundenen Büchern online.

    Den E-Books wurde in den Jahren des Hypes eine goldene Zeit vorausgesagt, sie konnten sich aber bis anhin nicht wirklich durchsetzen. Redmer zeigt sich gegenüber der Sunday Times überzeugt, dass nun der Zeitpunkt für E-Books gekommen sei. Sony habe erst kürzlich einen Online-Bücher-Service gestartet und auch Amazon plane einen.