Kategorie: Ernährung

  • Amerika im Kaffeerausch

    Amerika im Kaffeerausch

    Leider ist diese sehr interessante Dokumentation mit dem Untertitel Eine Gourmetreise zu Amerikas Kaffee-Gurus, die ich per Zufall als Wiederholung auf tagessschau24 sah, nicht mehr in der ARD Mediathek verfügbar. Sie wird aber offenbar an Neujahr nochmals wiederholt. Auf YouTube gibt es leider nur in schlechter Qualität einen kleinen Ausschnitt daraus.

    Braune Brühe, die seit Stunden auf der Hitzeplatte vor sich hinbrodelt – da schüttelt es den Kaffee-Kenner. In vielen, vor allem ländlichen Gebieten Amerikas, ist das aber noch bittere Wirklichkeit. Dabei gedeiht im wilden Westen längst eine Kaffee-Kultur, die für viele zum Lebenselixier geworden ist. Bio-Bohnen, handgeröstet. Espressi, 90 Dollar die Tasse und exakt 26 Sekunden gebrüht. Coole Cafés, Kreativschmieden für Hollywood-Grössen und Gourmettempel zugleich. Und Kaffee-Bauern, die in Hawaiis Höhenlagen braunes Gold produzieren, das mehr als 100 Dollar das Pfund einbringt.

  • Guter Kaffee ist kinderleicht

    Guter Kaffee ist kinderleicht

    Über die Webseite von Kaffee Total bin ich gestern über ein sympathisches YouTube Video gestolpert.

    Nüchtern betrachtet ist die Zubereitung eines Espresso relativ einfach und das geheimnisvolle Getue darum wenig verständlich, geht es doch nur darum die richtige Menge frisch gemahlenen Kaffees zu dosieren, anzupressen und dann das Wasser mit dem richtigen Druck durch das Kaffeemehl zu leiten. Heraus kommt ein feiner Espresso und schon ist alles gut 🙂

    IRRTUM – Gott stehe uns bei, wenn wir etwas über die richtige Zubereitung eines Espresso wissen wollen. Der wird nämlich wie eine esoterische Kunst behandelt, und es wird so viel philosophiert und lamentiert, dass einem fast schwindlig werden kann.

  • Der Beweis: Tofu ist das bessere Fleisch

    Manche Leute scheinen zu denken, dass Tofu nur von Menschen gekauft und gegessen wird, die sich für etwas besseres halten und ökomässig angehaucht sind, diese sehr interessante Dokumentation bei Galileo zeigt aber, dass er bei eingesessenen Fleischessern zwar nicht als gleichwertig gewertet wurde, die Football Spieler merkten aber nicht, dass der andere Burger, der Ihnen untergejubelt wurde gar kein Fleisch enthielt.

    Fazit: Tofu Burger sind nicht nur für Mädels und Hippies, sondern auch für harte Jungs eine echte Alternative! Ausserdem schützen Tofu Burger Esser die Regenwälder Südamerikas!

    Leider wurde die Galileo Dokumentation auf YouTube entfernt.